Praxis & Tagesstation für Internistische Diagnostik und onkologische Behandlung
Diese Untersuchung kann in unserer Praxis nach vorheriger Aufklärung und Anmeldung durchgeführt werden. Sie dient der verbesserten sonografischen Darstellung von Leberherden oder Tumorbildungen in Leber und anderen Bauchorganen. Unser jodfreies Kontrastmittel ist für die Niere und Schilddrüse unbedenklich.
Die moderne Farbdopplerdiagnostik ermöglicht die Untersuchung und Weichenstellung für die Behandlung zahlreicher internistischer Erkrankungen.
Hiermit können akute und chronische Gefäßerkrankungen näher eingeordnet werden.
Anhand des verbesserten Untersuchungsergebnisses kann ein Behandlungsvorschlag gemacht werden. Die Farbdopplerdiagnostik ist ein Meilenstein für die Diagnostik von Thrombosen und Thrombophlebitiden, auch arterielle Gefäßeinengungen und -verschlüsse können sicher nachgewiesen werden.
Für die Untersuchung der Bauchorgane ist eine Diagnostik an der Aorta (Bauchschlagader) und den Darmgefäßen möglich. An Leber, Pankreas, Milz und Nieren können mittels der Farbdoppler-Methode Wucherungen und Gefäßmissbildungen diagnostisch eingeordnet werden.
In speziellen Situationen ist eine Kontrastmittelsonografie sinnvoll, um zu einer noch genaueren Diagnosestellung zu kommen. Diese Methode ist risikoarm und an nüchternen Patienten durch intravenöse Gabe eines nicht-Jod-haltigen Kontrastmittels (SonoVue) schnell und sicher durchführbar. Auch Untersuchungen der Halsschlagader (Carotis) sowie der Weichteile des Halses können in unserer Praxis durchgeführt werden.